Ein starkes Netzwerk
Wer ist die Monrepos-Loge?

Was ist die Monrepos-Loge?

Wir sind Männer eines eingetragenen Vereins und sind Mitglied im Verband Deutscher Druiden-Orden VAOD e.V.

Wir betreiben keine Mystik, keine Politik, bieten keine Religion an, wir sind keine Keltenforscher, keine druidischen  Esoteriker. Der Druiden-Orden wurde 1781 in England gegründet. Man nannte sich nach den Druiden, der geistigen Führungsschicht der Kelten, weil man in ihnen die Ideale Wissenschaft, Kunst, Weisheit und Naturerbundenheit verkörpert sah.

Wir treten ein für Toleranz, tätige Nächstenliebe und den Schutz von Men-schenrechten.

Logen des Druiden-Ordens bestehen in ganz Deutschland. Sie finden sie unter

International existieren Druiden-Logen in mehreren englischsprachigen Ländern, in Skandinavien und in der Schweiz.
Unsere Gemeinschaft ist ein Treffpunkt
für offene Gespräche, für Begegnungen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen, Meinungen und Standpunkten, in der man sich immer mit Vertrauen und gegensei-tigem Respekt begegnet.

Unser Leitstern ist das Ideal der Aufklärung und der Aufforderung von Immanuel Kant verpflichtet:

"Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"

Wir sind kein elitärer Verein, der sich abgehoben von der Alltäglichkeit sieht.

Wir veranstalten Vortragsabende zu den unterschiedlichsten Themen mit Referenten und Referentinnen, die in einem weiten Spektrum zu Kunst, Literatur, Musik, Film, Geschichte oder Reiseberichte über spezielle Touren Vorträge halten und und zur Diskussion stellen.
Was ist der Sinn unserer Logenarbeit?
In einer gleichgesinnten, humanitären Vereinigung zum Wohle anderer tätig zu sein und unterstützennswerte Projekte zu fördern.

Bei welchen Projekten die Logen sich einbringen möchten, bleibt jeder selbst überlassen. Die Monrepos-Loge Ludwigsburg unterstützt finanziell den „Ambulanten Kinder- und Jugendhospitaldienst“ in der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. Der Kinder-hospizdienst, begleitet Kinder und Ju-gendliche, die mit den Themen Tod und Trauer konfrontiert werden. Sei es, dass eine Familie unterstützt wird, in der ein schwerstkrankes, sterbendes Kind lebt und die entlastet werden muss, oder dass ein Elternteil stirbt und die Kinder Ansprechpartner benötigen.
 
Logen in anderen Orten engagieren sich z.B. im Bereich der Obdachlosenhilfe oder der Förderung der Integrationshilfe für Zuwanderer.

Miteinander und füreinander

Vorträge / Gästeabende im Logenhaus

Wir treffen uns im Allgemeinen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in unserem Logenheim in Ludwigsburg in der Aspergerstraße 37 (s. Foto links), jeweils um 19:30 h. 

Zuerst nehmen wir meistens ein kleines gemeinsames Abendessen ein, und danach beginnen unsere Vortragsveranstaltungen.
Unsere Vorträge/
Gästeabende
Haben Sie Interesse an dem einen oder anderen
unserer Vortragsabende? Schauen Sie ganz
unverbindlich vorbei. Sie sind willkommen und herzlich eingeladen. Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter info(at)monrepos-loge-ludwigsburg.de 
Mi 9. April 2025. 19:30 Uhr
Interne Veranstaltung

Mi 23. April 2025, 19:30 Uhr
Vortrag
Titan. Wir tauchen ab...
Referent: Hans Peter Vanek

Mo 5. Mai 2025
Interne Veranstaltung

Mi 28. Mai 2025, 19:30 Uhr
Vortrag
Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Referent: Hardy Sauer, Geschäftsführer der Ökumenischen Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.

Mi 11. Juni 2025, 19:30 Uhr
Interne Veranstaltung

Mi 25. Juni 2025, 19:30 Uhr
Vortrag
Veränderungen in der Automobilindustrie
Referent: Hans.Peter Graether

Mi 9. Juli 2025, 19:30 Uhr
Tag der offenen Tür: Die Monrepos Loge Ludwigsburg stellt sich Ihren Interessenten vor

Mi 23. Juli 2025, 19:30 Uhr
Interne Vernstaltung

















Share by: